Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Literatur-Tipps, Flyern, Texten und Ausbildungsmaterialien.

Literatur-Tipps

  • Ulrich Warnke: Quanten Philosophie und Spiritualität, Wie unser Wille Gesundheit und Wohlbefinden steuert
  • Vivian Dittmar: Das innere Navi
  • Ken Wilber: Mut und Gnade
  • Ken Wilber: Integrale Spiritualität
  • Wilfried Nelles: Das Leben hat keinen Rückwärtsgang
  • Jean Liedloff: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück
  • Eckart Tolle: Eine neue Erde – Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung, Goldmann Taschenbuch, 2005

Texte und Videos von Peter Hellwig

Newsletter vom 05.11.21

03.11.2021 |

Ich beginne diesen Newsletter zu schreiben und schaue welche Themen mir aktuell so wichtig sind, dass ich sie hier ein wenig mehr ausführen möchte? Zuerst spüre ich in meinen Körper hinein. Bin ich gut mit mir verbunden, … jetzt? Wie geht es mir im Moment? Fühle ich mich? Lasse ich mich vom Stuhl und von …

mehr ...

Newsletter vom 17.09.21

17.09.2021 |

Hallo {name} {surname}, (Hörversion des Textes siehe oben) Wir leben in einer schier unglaublichen Zeit der Transformation. Wir können uns über die betriebene Spaltung der Gesellschaft aufregen und in eine, der hauptsächlich zwei Parteien einsteigen, oder uns dem dahinter stehenden Phänomen zuwenden. Worum geht es? Die Liebe ist uns verloren gegangen. Das Vertrauen zum Leben, …

mehr ...

Corona: Ein Versuch kollektiver Traumaheilung?

14.09.2021 | Schlagwörter: , , ,

Im Folgenden werde ich zu beschreiben versuchen, wie individuelles Trauma funktioniert und wie daraus auch kollektives Trauma abzuleiten ist. Wichtig ist zuerst einmal, den Wirkmechanismus von persönlichem Trauma zu verstehen, um dann daraus eine Analogie für das Kollektiv zu schlussfolgern. Das Wichtigste zuerst: In aller Regel sind die Wirkmechanismen zuerst völlig unbewusst. Viele von uns …

mehr ...

Newsletter 18.08.21

18.08.2021 |

Peter Hellwig Bewusstseinswachstum und Psychotherapie View this email online Hallo Lieber Mensch, zwei Themen möchte ich heute gerne kurz beleuchten: Partnerschaft und Beziehung, wie erhalten wir die Lebendigkeit darin? Wie können wir, mein Team und ich, Menschen mit weniger Einkommen die Möglichkeit eröffnen an meinen Seminaren teilzunehmen? ——– Beziehung und Partnerschaft ist fast für jeden …

mehr ...

Gemeinschaftsbildung zur gegenseitigen Unterstützung

18.08.2021 |

Hallo liebe ehemaligen und aktuellen Seminarteilnehmer*innen und Klient*innen, ich denke, es ist an der Zeit, sich mehr und mehr zu vernetzen. Insbesondere in diesen schwierigen Zeiten, wo so viele Menschen in der Isolation verschwinden. Wir brauchen Gemeinschaft und nicht nur online. Wir Menschen brauchen Körperkontakt, wir brauchen es, dass wir unsere Gesichter voll und ganz …

mehr ...

Newsletter Juli 2021

13.07.2021 |

Lieber Mensch, heute morgen wachte ich mit innerer Unruhe auf. Vielleicht lag es am Essen gestern Abend, denn ich vertrage Muskat abends nicht gut. Es wühlt mich nachts auf. Und dann setzte ich mich, nachdem ich meinem Kater, Michel, eine besonders große Portion Futter gab, für eine Stunde auf meinen Meditationsstuhl. Es ist schon erstaunlich …

mehr ...

Sind unterschiedliche Haltungen in Diskussionen noch erlaubt …?

16.05.2021 |

Hallo Sie/Du kritischer Geist, zuallererst möchte ich Sie und Dich um eine Minute innerer Stille bitten und dann etwas fragen: “Was halten Sie, was hältst Du von einer freien Meinungsvielfalt in Deutschland? Gibt es die noch? Werden unterschiedliche Meinungen geschätzt? Oder werden in bestimmten Themenbereichen Meinungsunterschiede verurteilt und diejenigen mit einer nicht geschätzten Meinung verunglimpft?” …

mehr ...

eine neue Zeit der (Selbst-) Verantwortung?

15.02.2021 | Schlagwörter: , , , , , , , , ,

In den letzten 2 Wochen hat es in Göttingen an mehreren Tagen und Nächten Temperaturen von minus 24 Grad gegeben. Das ist schon sehr außergewöhnlich. In einer Karikatur sagte jemand: “Die CO2-Abgabe (seit Januar 2021) funktioniert schon. Es wird kälter.” Seit vielen Jahren war das Eis auf dem Rosdorfer Kiessee nicht mehr so dick, wie …

mehr ...

Scham und kollektives Trauma, der Versuch einer Annäherung an das Thema

01.02.2021 | Schlagwörter: , , , , , , , ,

Peter Hellwig, Göttingen, Febr. 2021 Eine Möglichkeit auf diese Krise zu schauen, aus Sicht von Traumatherapie. Wir leben in einer nie da gewesenen Situation von Angst und Bedrohung. Dieses Mal nicht durch einen offensichtlichen Krieg, sondern vermeintlich ausgelöst durch ein Virus. Immer mehr bilden sich zwei Lager heraus, auch wenn es Menschen gibt, die sich …

mehr ...

Interview zum Kongress United To Heal, Mathias Berner fragt Peter Hellwig

24.01.2021 |

In diesem Interview spricht Peter Hellwig über verschiedene Formen von Kommunikation. Dazu beschreibt er individuelle Traumata und auch kollektive Traumata. “Ich freue mich darüber, dass ich hier die Gelegenheit hatte, einen Beitrag zu dem Kongress “United To Heal”, 2021, zu leisten. Vielen Dank, lieber Mathias Berner!”              https://youtu.be/XFpAGQuL1Qo     …

mehr ...