05.07.2021 | Schlagwörter: bedingungslos?, Eigenverantwortliche Liebe, Freude, Innerer Friede, Inneres Kind, Liebe, Liebe zu Dritt, Lust am Sein, mein Potenzial zu leben?, Paartherapie, Potenzialentfaltung, Schattenarbeit, Selbstannahme, Selbstliebe, Was hindert mich
Gruppentherapie! Wie wäre es, wenn Du dir einmal eine Intensivzeit für deine Persönlichkeits- und Beziehungsentwicklung nehmen würdest? Wie wäre es, in relativ kurzer Zeit relativ viele Tage in Selbsterforschung und Achtsamkeit zu investieren? Hier hast Du die Gelegenheit. Unterstützt durch wöchentliche Kleingruppentreffen kannst Du Dir selbst und dem, was in Dir lebt, deutlich näher kommen. …
mehr ...
07.03.2011 | Schlagwörter: Paartherapie, Sexualität
Sexualtherapie Unsere Beziehungen spiegeln sich in unserer Sexualität wieder. Sind wir frei oder fühlen wir uns abhängig von dem Partner oder der Partnerin? Haben wir Angst verlassen zu werden? Bedrängt uns unser Partner? Erlauben wir uns regelmäßig echten Freiraum mit unserer Partnerin, ohne Fernsehen, ohne Kinder oder andere Ablenkungen? Sind wir als Paar in der …
mehr ...
27.01.2009 | Schlagwörter: Arbeitsschwerpunkte, Paartherapie
Je näher Menschen zusammen leben, desto weniger sind sie häufig in der Lage, den anderen objektiv so zu sehen wie er wirklich ist. In der Beratungssituation entsteht bei vielen Paaren seit langem das erste Mal die Möglichkeit, den Partner neu zu sehen oder wirklich zu sehen – in diesem jetzt entstehenden Augenblick.
mehr ...
24.02.2006 | Schlagwörter: Paartherapie
Download Es handelt sich um eine Auseinandersetzung zwischen Menschen, die sich manchmal sehr nahe gekommen sind. Diese Nähe erlaubt häufig den Blick nicht mehr auf die ganze Person als solche. Es entsteht eine Sichtweise, die nur noch die scheinbar negativen Aspekte des Partners oder der Partnerin in den Vordergrund hebt. Dabei spielen Verletzungen, die subtil …
mehr ...